Der Staatlich anerkannte Erholungsort Wildensee ist ein Ortsteil von Eschau /
Unterfranken mit ca.300 Einwohnern. Wildensee, im landschaftlich schönen Aubachtal gelegen - auch Insel der Ruhe genannt -
ist als Urlaubsort geradezu prädestiniert.
Die herrliche Naturkulisse im Bayerischen Teil des Spessarts bietet
geradezu ideale Voraussetzungen für erholsamen Urlaub. Ihr Urlaubsort für Leib und Seele.
Herrliche Landschaften, riesige Waldgebiete mit über 90 km markierten Wanderwegen.
Für's leibliche Wohl sorgen unsere Gastronomen mit heimischen
Spezialitäten und köstlichen Frankenweinen.
Geschichte
Der Name des Ortes hat mit einem See
nicht´s zu tun. Im Mittelalter lautete der Name “Wildenseve”(1398) später
“Wildengeseese”(1545) was soviel bedeutete wie “Aussiedlung in die
Wildnis”.
Und das ist unser Dörfchen im besten Sinne des Wortes geblieben. Übrigens
wurde Wildensee 1241 erstmals in Verbindung mit dem “Aubach” urkundlich erwähnt,
wo wir auch schon bei der Entstehung des Dorfes wären.
Wildensee war einst ein Flößerdorf.
Zwischen Eschau und Wildensee sehen Sie heute noch Reste der Staumauern wo das
Wasser des Aubaches gestaut wurde, um Holz in Richtung Eschau bzw. einer Stelle,
wo es besser an den Main geschafft werden konnte, zu flößen. Am Nordzipfel des
Dörfchens befindet sich die Abteilung “Mühlrain” Bis heute konnte noch
nicht mit Sicherheit geklärt werden, ob diese Bezeichnung von einer dort
stehenden Windmühle abgeleitet wurde.
Wildensee boomte ...
... Ende der 60er Jahre mit dem Fremdenverkehr. 1970 übernachteten bei einer
Bettenzahl von 117 sage und schreibe 11000 Urlauber. Wildensee hatte zu dieser
Zeit bei einer Einwohnerzahl von 300 sechs Gaststätten.
1987 wurde Wildensee das Prädikat “Staatlich anerkannter Erholungsort” verliehen.